Wir alle wissen, dass zu einer gesunden Ernährung viel Gemüse und Obst gehört. Das lernen die meisten Kinder schon von klein auf. "An apple a day keeps the doctor away." lautet es im Englischen Sprichwort. Uns wird gesagt wir sollen fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag essen, außerdem täglich Fisch und wenig Fleisch. Milchprodukte seien wichtig und Zucker und Salz sollten begrenzt sein. Wir sollen auf gesunde Fette setzen und diese in Maßen halten. Viel bewegen - Viel trinken.

Okay, soweit so gut?

Aber wieso ist das so? Und wenn das wirklich alles stimmt, mit welchen Lebensmitteln und Rezepten können wir das im Alltag umsetzen? Kommt es nicht letzendlich auf meine Kalorienbilanz an und ist es dann nicht egal, ob ich drei Salate esse, oder eine Pizza? Und meine Lieblingschips haben pro Portion sogar weniger Kalorien, als Nüsse.

Was hat meine Ernährung für Auswirkungen auf meine Gesundheit, mein Wohlbefinden, meine Körperfunktionen, meine Energie und mein Gewicht? Wie sieht es aus mit meinen Makro- und Mikronährstoffen? Wie treffe ich bei meiner Essenswahl im Alltag bessere Entscheidungen? Und worauf kann ich beim Einkaufen achten?

Ich könnte noch ewig weiter machen, aber ich glaube das reicht, um dir hier erstmal eine Idee zu geben. : ) 

 

 

  • Diabetes in der Familie?

    Man mag es kaum glauben, aber ja die Wahrscheinlichkeit an Diabetes Typ 2 zu erkranken, ist vererbbar. Sie ist sogar höher, als die Vererbung von Diabetes Typ 1. Diese liegt bei 5%. Hat ein Elternteil jedoch Diabetes Typ 2, dann beträgt die Wahrscheinlichkeit für das Kind, an Diabetes zu erkranken, etwa 40-50% (vgl. diabetes-online: Wer ist gefährdet? (2014): www.diabetes-online.de/a/wer-ist-gefaehrdet-)

    Trotzdem sorgt die erbliche Vorbelastung allein nicht für die Entstehung von Diabetes Typ 2. Gerade dann sollte auf die Essgewohnheiten geachtet werden, um Diabetes zu vermeiden. Übergewicht und mangelnde Bewegung fördern die "Insulinresistenz" und lösen die Diabetes letzlich aus. Dies hat man selbst in der Hand! 

    Diabetes ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland und benötigt eine lebenslange Behandlung. Bei unbehandeltem Diabetes können viele Begleiterkrankungen auftreten. Also sollten wir alle präventive Maßnahmen für ein gesundes Leben einleiten und…

    Weiterlesen
  • Trinken ist wichtig

    Mein erster richtiger Eintrag hier zu dem Thema Ernährung!

    Wow:) Es ist schon irgendwie lustig, dass ich mich hier mit meinem ersten Eintrag unbedingt mit dem TRINKEN beschäftigen möchte. Ich meine jeder weiß, wie unglaublich wichtig die Flüssigkeitszufuhr für uns ist. Und dass gerade ich das sage... Ich war noch nie gut darin, genug zu trinken. Im Alltag vergesse ich es häufig und Durst habe ich selten. Wenn ich dann etwas trinke, ist das dann vielleicht ein großer Schluck. Konsequenzen, die ich dann immer mehr erfuhr, waren Kreislaufprobleme, Schwindel, Erschöpfung und Kopfschmerzen.

    Ihr habt bestimmt auch schon gehört, dass man ohne ESSEN länger überleben kann, als ohne Wasser. Unser Körper besteht nunmal auch zum Großteil aus Wasser. Unter normalen Bedingungen können wir 4 Tage ohne TRINKEN, aber ganze 60 Tage ohne ESSEN überleben. Ich finde diesen Unterschied unglaublich.

    Jeder sagt etwas anderes, wenn es darum geht, wie viel wir denn genau trinken sollen. Es hängt aber auch…

    Weiterlesen