Ich finde Sport ist ein sehr wichtiger Punkt im Hinblick auf unseren "Healthy Lifestyle" und unsere körperliche und seelische Gesundheit generell. Es ist sehr wichtig sich genug zu bewegen, auch wenn ihr jetzt vielleicht an die 80/20 Regel denkt (80% Ernährung; 20% Sport). Trotzdem verbrennen wir durch einen aktiven Lifestyle mehr Kalorien und können durch Sport unseren Körper formen.

Ich glaube aber, dass es mit der Zeit immer schwieriger wird in einen aktiven Lifestyle zu wahren. Denn schon in der Schule sitzt man mehrere Stunden in Klassenräumen und bewegt sich kaum. Nach der Schule ist man oft erschöpft und Hausaufgaben warten. Wie bitte soll man sich dann genug bewegen? Und später wird es nicht leichter, wenn man einen Büro-Job anstrebt.

Was bewirkt denn Sport überhaupt?

Durch Sport stärken wir unser Herz-Kreislauf-System, da es durch Bewegung mehr gefordert wird. Außerdem regen wir unseren Stoffwechsel an und können uns vor Krankheiten wie Diabetes und Übergewicht schützen. Aber neben den positiven körperlichen Auswirkungen ist Sport meiner Meinung nach auf jeden Fall auch für unser seelisches Wohlbefinden sehr wichtig. Denn ich merke an mir selber oft, dass ich nach einem stressigen Schultag gerne abends etwas Sport mache, auch wenn das nur bedeutet laute Musik an zu machen und dazu zu tanzen und quasi meinen Stress auszutanzen. Ich finde durch Sport bzw. Bewegung, z.B eine Runde joggen gehen oder einfach einen kleinen Spaziergang machen, kann man den Kopf einfach richtig gut befreien und sich von vielen Gedanken lösen. 

Viele haben vielleicht auch einen Sport, den sie im Verein ausüben, machen Kurse oder gehen ins Fitnessstudio. Ich glaube, wenn man das Richtige für sich gefunden hat und Spaß dabei hat, kann es sogar ganz einfach sein, regelmäßig Sport zu machen. Vor allem im Verein kann es leicht sein, am Ball zu bleiben, denn man ist nicht auf sich alleine gestellt, sondern man findet Freunde, mit denen man zusammen trainiert oder man ist in einer Gruppe, die zusammenhält. Schon seit dem ich 2 1/2 Jahre alt bin, tanze ich in einem Karnevalsverein. Dort habe ich jede Woche 2 mal Training. Das ist ein Sport, der mir einfach nur mega viel Spaß macht und womit ich niemals aufhören möchte. Das Training ist eine Möglichkeit für mich, meinen alltäglichen Stress loszuwerden und Spaß zu haben. Dort kommt es auf so viel mehr an, als nur das Tanzen. Wir sind eine Gruppe, die zusammen hält und wir wollen gemeinsam einen Tanz auf die Beine stellen, um das Publikum zu begeistern. Für mich ist das mehr als nur mein Sport, es ist mein großes Hobby, was fest zu meinem Leben dazugehört und die Menschen, die ich dort kennengelernt habe, sind aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. 

Da ich aber nicht nur meinen Vereinssport mache, sondern auch gerne laufen gehe und zu Hause gerne Workouts mache, möchte ich hier meine Tipps und Tricks zum Thema Sport und Bewegung mit euch teilen.

Mo: 45 Minuten Home-Workouts
Di: Spaziergang und 20 Minuten Hula-Hoop
Mi: /
Do: 1 Stunde Home-Workouts
Fr: entspannteres Training, dehnen
Sa: Home-Workouts/ Joggen
So: Home-Workouts/ Joggen / Spaziergang

Wenn ich ehrlich bin, halte ich mich nicht komplett an meine Pläne. Ich mache meistens Sport so wie ich Lust habe und bin flexibel. Gerne folge ich auch den Plänen von Pamela Reif, die sind besonders anstrengend und machen Spaß. Trotzdem hilft mir, vor allem in dieser Zeit, ein Plan, um mich selbst ein bisschen zum Sport zu "zwingen". Manchmal habe ich nämlich gar keine Lust udn bin nach der Schule zu müde, aber da man zur Zeit nunmal komplett auf sich allein gestellt ist, muss man sel bst dafür sorgen, dass man sich fit hält. Der Plan erinnert mich zumindest daran und ich mache auf jeden Fall mehr, als wenn ich nur nach meiner Motivation gehen würde.

Keine Nachrichten verfügbar.